E-Scooter in Erfurt mieten

In der Landeshauptstadt von Thüringen stehen insgesamt 350 E-Scooter von zwei Anbietern zur Ausleihe bereit. Neben dem etablierten Unternehmen „Bird“ bietet nun auch das Göttinger Unternehmen „Yoio“ E-Scooter an. Wie in den anderen Fällen auch werden die E-Scooter über die App des Betreibers gemietet und bezahlt. Aufgrund einiger negativer Erfahrungen mit unsicher abgestellten E-Scootern in gesamt Thüringen wurden sogenannte Abstellverbotszonen eingerichtet, in welchen das Abstellen der Roller nicht möglich ist. Ansonsten stehen die E-Scooter auch in Erfurt nach dem Free-Floating Prinzip zur Verfügung. Auch Touristen können die zur Verfügung gestellten E-Scooter nutzen, um sich die verschiedenen Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen der Stadt anzuschauen. Eines der Highlights Erfurts ist die Krämerbrücke, eine der längsten mit Häusern bebauten und bewohnten Brücken Europas. Auch der Erfurter Dom St. Marien und die St. Severi Kirche auf dem Domplatz sind gut mit dem E-Scooter zu erreichen. Ruhiger geht es in der Waagegasse bei der alten Synagoge zu. Eine mittelalterlich anmutende, kleine, mehrfach in sich verschränkte Gasse.

Beliebte E-Scooter Spots in Erfurt

Finde alle Anbieter in Alach, Altstadt, Andreasvorstadt, Azmannsdorf, Berliner Platz, Bindersleben, Bischleben-Stedten, Brühlervorstadt, Büßleben, Daberstedt, Dittelstedt, Egstedt, Ermstedt, Frienstedt, Gispersleben, Gottstedt, Herrenberg, Hochheim, Hochstedt, Hohenwinden, Ilversgehofen, Johannesplatz, Johannesvorstadt, Kerspleben, Krämpfervorstadt, Kühnhausen, Linderbach, Löbervorstadt, Marbach, Melchendorf, Mittelhausen, Möbisburg-Rhoda, Molsdorf, Moskauer Platz, Niedernissa, Rieth, Rohda-Haarberg, Roter Berg, Salomonsborn, Schaderode, Schmira, Schwerborn, Stotternheim, Sulzer Siedlung, Tiefthal, Töttelstädt, Töttleben, Urbich, Vieselbach / Wallichen, Waltersleben, Wiesenhügel und Windischholzhausen.

Häufige Fragen schnell geklärt