E-Scooter in Wuppertal mieten

Bekannt ist Wuppertal für sein, in Deutschland, einmaliges Fortbewegungsmittel, der magnetischen Schwebebahn. Wenn nicht als öffentliches Nahverkehrsmittel genutzt, sollte diese zumindest als touristische Attraktion mindestens einmal gefahren werden. Seit diesem Jahr steht fest, dass es auch in Wuppertal bald möglich sein wird, zwischen den Sehenswürdigkeiten mit einem gemieteten E-Scooter herumzudüsen. In der Sitzung vom 21. Juni 2022 hat der Stadtrat Wuppertal beschlossen, dass ein Konzept für das Verleihsystem von E-Scootern in der Stadt errichtet werden soll. Geplant ist, dass bereits ab Herbst 2022 E-Scooter in Wuppertal ausgeliehen werden können. Hiermit lässt sich dann auch sehr gut der Wuppertaler Zoo, die historische Stadthalle oder das Zaubertheater erreichen. Interesse am E-Scooter Verleih in Wuppertal zeigt vor allem das deutsche Unternehmen „Tier“. Genauere Regeln, wie beispielsweise Sperrzonen oder Verbotszonen für die Abstellung, müssen allerdings noch ausgearbeitet werden.

Beliebte E-Scooter Spots in Wuppertal

Finde alle Anbieter in Arrenberg, Barmen-Mitte, Beek, Berghausen, Beyenburg, Blombach-Lohsiepen, Blutfinke, Brill, Buchenhofen, Clausen, Cronenberg-Mitte, Cronenfeld, Dönberg, Eckbusch, Ehrenberg, Elberfeld-Mitte, Elberfeld-West, Erbschlö-Linde, Fleute, Friedrich-Engels-Allee, Friedrichsberg, Grifflenberg, Hahnerberg, Hammesberg, Hatzfeld, Heckinghausen, Heidt, Herbringhausen, Hesselnberg, Hilgershöhe, Höhe, Industriestraße, Jesinghauser Straße, Kohlfurth, Kothen, Küllenhahn, Langerfeld, Lichtenplatz, Loh, Löhrerlen, Lüntenbeck, Nächstebreck, Nevigeser Straße, Nordstadt, Nützenberg, Oberbarmen-Schwarzbach, Osterholz, Ostersbaum, Rauental, Rehsiepen, Ronsdorf, Rott, Schenkstraße, Schöller-Dornap, Schrödersbusch, Sedansberg, Siebeneick, Sonnborn, Sudberg, Südstadt, Tesche, Uellendahl, Varresbeck, Vohwinkel-Mitte, Westring, Wichlinghausen und Zoo.

Häufige Fragen schnell geklärt