E-Scooter in Dortmund mieten

Für viele wohl die beeindruckendste Sehenswürdigkeit Nordrhein-Westfalens ist das deutsche Fußballmuseum in Dortmund. Aber auch der Westfalenpark, der Botanische Garten oder Dortmunder Zoo sind empfehlenswerte Ausflugsziele. Die Besichtigungen dieser Sehenswürdigkeiten lassen sich perfekt mit der Nutzung eines klimaneutralen E-Scooters verbinden. Im Dortmunder Stadtgebiet stehen hierfür ca. 3500 ausleihbare E-Scooter, ca. 1300 davon im engeren Stadtgebiet, von vier verschiedenen Anbietern („Tier“, „Lime“, „Bird“ und „Spin“) zur Verfügung. Nach mehreren negativen Zwischenfällen mit wild abgestellten E-Scootern, will die Stadt Dortmund noch im Jahre 2022 feste Bereiche zum Abstellen der Roller, sowie Plätze zum Ausleihen definieren. Zudem soll die maximale Anzahl an zur Verfügung stehenden E-Scootern auf 300 Stück pro Betreiber limitiert werden.

Beliebte E-Scooter Spots in Dortmund

Finde alle Anbieter in Aplerbeck, Aplerbecker Mark, Asseln, Barop, Benninghofen, Benninghofen-Loh, Berghofen, Bittermark, Bodelschwingh, Bövinghausen, Brackel, Brechten, Brünninghausen, Buchholz, City, Derne, Deusen, Dorstfeld, Eichlinghofen, Ellinghausen, Eving, Grevel, Groppenbruch, Großholthausen, Hacheney, Höchsten, Holthausen, Holzen, Hombruch, Hörde, Hostedde, Huckarde, Husen, Kirchderne, Kirchhörde, Kirchlinde, Kleinholthausen, Kley, Körne, Kruckel, Kurl, Lanstrop, Lichtendorf, Lindenhorst, Löttringhausen, Lücklemberg, Lütgendortmund, Marten, Mengede, Menglinghausen, Nette, Neuasseln, Oespel, Oestrich, Persebeck, Rahm, Renninghausen, Salingen, Schanze, Scharnhorst, Schnee, Schönau, Schüren, Schwieringhausen, Sölde, Sölderholz, Somborn, Syburg, Wambel, Wellinghofen, Westerfilde, Westrich, Wichlinghofen, Wickede und Wischlingen.

Häufige Fragen schnell geklärt