E-Scooter in Frankfurt am Main mieten

In Frankfurt sind die beliebtesten E-Scooter Anbieter „Tier“ und „Lime“. Auch in Frankfurt verlangen die Anbieter eine Freischaltungsgebühr für jedes Ausleihen in Höhe von einem Euro. Neben „Tier“ und „Lime“ stehen auch „Bird“, „Voi“, „Dott“, „Bolt“ und „Jawls“ als Alternativen zur Verfügung. Hierbei sticht vor allem auch „Bolt“ mit einem Minutenpreis von nur 5 Cent hervor. Die Roller werden dabei ganz einfach über die App des jeweiligen Anbieters gemietet. Nach negativen Erfahrungen mit achtlos abgestellten Rollern, führte die Stadt Frankfurt in diesem Jahr feste Parkzonen ein. Die E-Scooter dürfen also nicht mehr einfach, am Ende der Fahrt, abgestellt werden, sondern müssen in definierte Parkzonen gebracht werden. Neben dem größten Flughafen Deutschlands ist Frankfurt wohl auch die einzige Stadt Deutschlands mit einer Fülle an Wolkenkratzern. Neben diesem Großstadtflair bietet die Stadt aber auch klassischere Sehenswürdigkeiten. Beispielsweise ist die Altstadt, das Rathaus „Römer“ und die Paulskirche eine Besichtigung wert. Auch der Frankfurter Zoo ist ein Besuch wert. Durch attraktive Tagespakete lassen sich all diese Sehenswürdigkeiten auch gut CO2-neutral mit einem geliehenen E-Scooter besichtigen.

Beliebte E-Scooter Spots in Frankfurt am Main

Finde alle Anbieter in Altstadt, Bahnhofsviertel, Bergen-Enkheim, Berkersheim, Bockenheim, Bonames, Bornheim, Dornbusch, Eckenheim, Eschersheim, Fechenheim, Flughafen, Frankfurter Berg, Gallus, Ginnheim, Griesheim, Gutleutviertel, Harheim, Hausen, Heddernheim, Höchst, Innenstadt, Kalbach-Riedberg, Nied, Nieder-Erlenbach, Nieder-Eschbach, Niederrad, Niederursel, Nordend-Ost, Nordend-West, Oberrad, Ostend, Praunheim, Preungesheim, Riederwald, Rödelheim, Sachsenhausen-Nord, Sachsenhausen-Süd, Schwanheim, Seckbach, Sindlingen, Sossenheim, Unterliederbach, Westend-Nord, Westend-Süd und Zeilsheim.

Häufige Fragen schnell geklärt