E-Scooter in München mieten

Auch in der Landeshauptstadt Bayerns lohnt sich der Leih eines E-Scooters. Zurzeit lassen sich in München E-Scooter von acht verschiedenen Anbietern ausleihen. Auch in München lassen sich die Roller von „Tier“, „Lime“, „Bird“ und „Voi“ finden. Gleichzeitig erweitern „Hive“, „Jump“ und „Dott“ das E-Scooter-Angebot in München. Auch lassen sich in München noch Roller der Firma „Circ“ finden, welche mittlerweile allerdings von „Bird“ aufgekauft wurde. Die Roller von „Circ“ können dabei für einen Minutenpreis von 0,20 € ausgeliehen werden, was deutlich unter dem Preis der „Bird-Roller“ von 0,25 € pro Minute liegt. Bei den anderen Anbietern fallen Minutengebühren von 0,19 € oder 0,20 € an, „Hive“ und „Voi“ stechen allerdings mit Minutengebühren von 0,15 € hervor. Bei allen Anbietern muss wieder eine Mietpauschale von 1 € gezahlt werden. Besucht man München, sollte ein Besuch der Frauenkirche und des Schlosses Nymphenburg nicht fehlen. Allerdings können nicht alle Sehenswürdigkeiten Münchens mit dem E-Scooter angefahren werden. Beispielsweise der Marienplatz liegt in einer Sperrzone für E-Scooter, weshalb man sich vor Antritt seiner Reise auf dem offiziellen Internetportal der Stadt München über mögliche Sperrzonen für E-Scooter informieren sollte.

Beliebte E-Scooter Spots in München

Finde alle Anbieter in Allach-Untermenzing, Altstadt-Lehel, Au-Haidhausen, Aubing-Lochhausen-Langwied, Berg am Laim, Bogenhausen, Feldmoching-Hasenbergl, Hadern, Laim, Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt, Maxvorstadt, Milbertshofen-Am Hart, Moosach, Neuhausen-Nymphenburg, Obergiesing-Fasangarten, Pasing-Obermenzing, Ramersdorf-Perlach, Schwabing-Freimann, Schwabing-West, Schwanthalerhöhe, Sendling, Sendling-Westpark, Thalkirchen-Obersendling, Trudering-Riem und Untergiesing-Harlaching.

Häufige Fragen schnell geklärt