THE-URBAN xT1
Der Hersteller setzt mit dem Modell THEURBAN xT1 auf ein aufgeräumtes Design und entsagt auf Eigenheiten wie eine App-Verknüpfung. Ein Feature des xT1 ist die elektronische Wegfahrsperre, welche durch eine PIN-Abfrage umgesetzt wird, die den Scooter vor Diebstahl sicher schützt. Hierbei liegt der Scooter mit etwa 700 Euro im preislichen Mittelfeld an.
Fakten zum THE-URBAN xT1
- 16,5 kg Gesamtgewicht
- 25 km Reichweite
- 20 km/h Höchstgeschwindigkeit
- mit Straßenzulassung
- anthrazit blau
- 300 Watt Motor (bis 500 Watt Spitze)
- 36 V, 7.8 Ah Akku
- 120 kg Maximalgewicht
- von THE-URBAN
Der 300 Watt starke Motor des Urban xT1 liefert hinreichend Kraft, um den E-Scooter auch bei Steigungen zu beschleunigen. Der hierin verbaute Akku ermöglicht eine Reichweite von maximal 25 Kilometern. Die besonders kurze Ladezeit von 3 bis 4 Stunden bringt dem xT1 viele Vorteile ein.
Obgleich der Ninebot mit 350 Watt Leistung und einer Spitzenleistung von höchstens 700 Watt versehen ist, ist der Antrieb beim xT1 mit 300 Watt Leistung und 500 Watt Spitzenleistung geringer, aber die Tests haben gezeigt, dass der xT1 mit einem hohen Drehmoment die Leistung herausbringt, während der Ninebot gemächlicher erscheint und immer ein wenig unter den 20 Km/h bleibt. Dabei ist der Durchzug beim xT1 erheblich besser. Die Geschwindigkeit, die etwas höher als 20 km/h ist, erreicht der xT1 einfach. Deshalb ist der Motor des xT1 erheblich leistungsstärker.
Dabei spielen Aspekte wie Reifen, Bremsen, Federung, Geometrie eine bedeutende Rolle. Der xT1 besitzt einen breiteren Lenker, welcher über der Lenkachse optimal zu führen ist. Der Ninebot G30D steht mit dem schmalen Lenker dagegen vor der Lenkachse. Das Fahrgefühl ist beim G30D unsicher. Dabei sind die Reifen sind beim xT1 sehr viel voluminöser bei der gleichen Reifengröße von 10 Zoll. Dabei unterliegt der Ninebot G30D ebenfalls. Beim Handling überzeugt der xT1 ebenfalls, vor allem bei Kopfsteinpflaster per bei Kurvenfahrten.
Die Bremsen wirken auf die Fahreigenschaften ebenfalls ein. Dabei ist es eine Grundsatzfrage, ob der Fahrer auf Rekuperation setzt. Der xT1 bietet keinerlei Rekuperation, hat hierfür aber zwei Scheibenbremsen. Die Bremsen des xT1 sprechen ebenfalls sehr gut an. Mit diesen sind auch gewagte Manöver einfacher und sicher durchführbar. Ein sportlicheres Fahren ist beim xT1 aus diesem Grund möglich.
Unser Testergebnis
THE-URBAN xT1 online kaufen
Jetzt direkt bestellen und den THE-URBAN xT1 bequem nach Hause geliefert bekommen.
Vorteile unserer Premium-Partnershops

Viele unserer Partnershops garantieren ein deutlich längeres Rückgaberecht als gesetzlich vorgeschrieben!

Unkomplizierter Support und Hilfe bei Problemen sind wichtige Kriterien für unsere Partnershops.

Begeisterte Kunden und hochwertige Produkte sind für unsere Partnershops absoluter Standard!

Wieso du den THE-URBAN xT1 über uns kaufen solltest
Eine hochwertige und langfristige Anschaffung wie den THE-URBAN xT1 solltest du nur bei absoluten Experten wie uns kaufen. Wir sind die E-Scooter-Profis und empfehlen diesen E-Scooter für alle, die hohe Qualität zu einem Top-Preis schätzen!
- Aufwendiger THE-URBAN xT1 Test
- vom E-Scooter-Experten seit 2018
- Herausragender Service unserer Partnershops
Häufige Fragen zum THE-URBAN xT1
Ja, dieser E-Scooter besitzt eine deutsche Straßenzulassung und darf mit gültiger Versicherung im öffentlichen Straßenverkehr genutzt werden.
Der THE-URBAN xT1 erreicht offiziell 20 km/h Höchstgeschwindigkeit. Angetrieben wird er dabei von einem 300 Watt Motor (bis 500 Watt Spitze).
Dieses Modell darf mit 120 kg Maximalgewicht gefahren werden.
Dieser E-Scooter hat insgesamt (ohne Fahrer) 16,5 kg Gesamtgewicht.
Der THE-URBAN xT1 wird von einem 36 V, 7.8 Ah Akku betrieben.
Dieses Gefährt besitzt insgesamt 25 km Reichweite, wenn der Akku zuvor vollständig aufgeladen wurde.